BadmintonHome Trainigszeiten Ansprechpartner 1.Mannschaft Jugend aktuelle Termine Berichte (Archiv) Anfahrt Links
SAISON 2016/2017
Spielberichte Oktober 2016:
Gleich zu Beginn des Oktobers empfing die erste Mannschaft des TV Barntrup die Verbandsliga-Reserve aus Steinheim. Da Julia immer noch in den USA weilte, ging das Damendoppel wieder kampflos an die Gäste. Dafür konnten aber die beiden Herrendoppel erfolgreich gestaltet werden und gingen - das erste Doppel jedenfalls im zweiten und dritten Satz - deutlich an die Paarungen der Gastgeber. Im Einzel musste sich Jasmin leider deutlich geschlagen geben. Mit dem Spielstand von 2-2 ging es damit in die zweite Hälfte der Partie.
Zu dessen Auftakt konnte der TV zwei Siege verbuchen: Im ersten Herreneinzel gewann Sascha Brüggemann wie schon in der Vor-Saison in zwei Sätzen gegen den ersten Herren der Steinheimer, der allerdings aufgrund von Schulterschmerzen auch etwas gehandicapt war. Das dritte Herreneinzel konnte Julian Dreyer nach deutlichem Sieg im ersten Satz auch im zweiten Satz - allerdings äußerst knapp - für sich entscheiden. Auf Seiten der Gäste gab es dabei ein wenig Aufregung, da ein kundiger Zuschauer, der netterweise das Zählen der Punkte übernommen hatte, sich beim Spiel von Julian angeblich verzählt haben sollte. Da dieses Missverständnis leider erst beim Spielstand von 20-17 (bzw. 20-19) aufgefallen war, gab es nach dem Spiel ein paar kurze Wortgefechte.
Ohne Zähltafeln ging es dann in den letzten beiden Spielen weiter. Leider konnten Jasmin und Jonas im Mixed sowie Andi im Einzel den Aufwind der Führung nicht mehr ausnutzen, was jedoch im Wesentlichen daran lag, dass die Gegner an diesem Tag zu stark waren. So gingen beide Spiele deutlich in zwei Sätzen verloren. Dennoch am Ende ein erneutes 4-4 Unentschieden und ein weiterer Punkt gegen den Abstieg, mit dem man nicht so unbedingt vor der Saison gerechnet hatte.
Die Ergebnisse im Einzelnen gibt es hier.
Am letzten Oktober-Wochende steht für die TV-Senioren das Spiel beim SC BW Ostenland 3 an.
Die Ergebnisse gibt es nach Spielende hier.
Spielberichte September 2016:
Zum Auftakt der neuen Saison empfing die erste Mannschaft des TV den Liga-Neuling aus Lippstadt. Da es sich nach den Ergebnissen der letzten Saison um einen direkten Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg handelte, wollten die Barntruper am Liebsten mit einem Sieg starten. Diesem Ziel kam in den drei Doppel-Spielen leider nur das 2. Herrendoppel Julian Dreyer/Oliver Brüggemann näher, die souverän in zwei Sätzen gewannen. Die beiden anderen Doppel gingen leider verloren. Nachdem Julia Berges/Jasmin Haubrok den ersten Satz nach sehr gutem Spiel knapp verloren hatten, gestaltete sich der zweite Satz deutlicher zugunsten der Gäste aus Lippstadt. Im ersten Herrendoppel gingen beide Sätze knapp an Lippstadt.
Nachdem auch das Dameneinzel für Barntrup nicht erfolgreich verlief, sah es in den drei Herreneinzeln wieder besser aus. Erstes und Drittes Einzel gingen deutlich an die Gastgeber. Im zweiten Einzel konnte Andi Wiele nach hartem Kampf und gutem Spiel im dritten Satz den wichtigen 4. Spielpunkt und damit das sichere Unentschieden einfahren. Die Sieg-Hoffnungen ruhten jetzt noch auf Julia Berges/Jonas Neumann im Mixed, die bereits in der letzten Saison einige Mal gezeigt haben, dass sie Spiele gewinnen können. Das Mixed gestaltete sich äußerst knapp, am Ende fehlte aber leide das entscheidende Quentchen. So hieß es am Ende 4-4 Unentschieden. Zwar kein optimaler, aber doch ein ordentlicher Start in die neue Saison.
Die Ergebnisse im Einzelnen gibt es hier.
Bereits eine Woche nach dem Saisonauftakt ging es für die Barntruper zum Dauerrivalen aus Hövelhof, zum Spiel gegen die teilweise neu-formierte 4. Mannschaft. Man erhoffte sich hier, vielleicht mit Glück einen Punkt mitnehmen zu können, wie es am 1. Spieltag auch dem Aufsteiger von Club 85 Paderborn gelungen war.
Da Julia in Übersee weilte und man nur mit einer Dame antrat, ging das Damendoppel kampflos verloren. Im Dameneinzel verlor Jasmin nach phasenweise gut anzusehenem Spiel leider deutlich. Besser machten es Jonas Neumann/Andi Wiele im 2. Herrendoppel und siegten souverän in zwei Sätzen. Im ersten Herrendoppel entwickelte sich ein knappes Spiel, in dem Oliver Brüggemann/Sascha Brüggemann den 1. Satz knapp für sich entschieden. Nachdem der zweite Satz hingegen deutlich verloren gegangen war, fanden die beiden erst nach Rückstand im 3. Satz wieder zurück ins Spiel und waren gegen Ende wieder bis auf einen Punkt herangekommen. Am Ende war es dann ein wenig pech, dass bei 19-20 und eigenem Aufschlag die Angabe gegen die aggressiv retounierenden Hövelhofer leider im Netz landete.
Mit einem Rückstand von 1-3 ging es damit in die Herreneinzel und das Mixed. Letzteres verloren Jonas Neumann/Jasmin Haubrok im ersten Satz nach sehr gutem Spiel leider knapp, der zweite Satz ging dann deutlich an den Gastgeber. Im ersten Herreneinzel hatte Sascha Brüggemann keine Chance und verlor sehr deutlich. Nur etwas besser machte es Julian Dreyer, der das dritte Herreneinzel jedenfalls im ersten Satz nur knapp verlor. Der zweite Satz ging jedoch auch hier deutlich an den Spieler der Gastgeber. Andi Wiele erzielte dagegen seinen zweiten Punkt an diesem Tag und gewann in drei Sätzen gegen den Spieler der Gastgeber, der in der Vor-Saison noch in der Verbandsligamannschaft angetreten war; super Leistung von Andi. Leider reichte es dennoch insgesamt nur für eine 2-6 Niederlage. Dennoch war das kein Beinbruch, die Punkte gegen den Abstieg muss der TV gegen die direkten Konkurrenten holen.
Die Ergebnisse im Einzelnen gibt es hier.
SAISON 2015/2016
Spielbericht SC BW Ostenland 3 vs. TV Barntrup 1: Ergebnis 4-4
Mit 4 Punkten Vorsprung vor den Abstiegsrängen bei noch ausstehenden 2 Spielen fuhren die Barntruper am vorletzten Februarwochenende zum Mitaufsteiger nach Ostenland. Leider musste Julian krankheitsbedingt passen. Trotzdem wollte man hier Punkte mitnehmen und den Klassenerhalt endgültig und aus eigener Kraft unter Dach und Fach bringen.
Im 2. Herrendoppel traten erstmals Jonas und Andi zusammen an. Diese Mischung erwies sich als goldrichtig. In einem umkämpften 3-Satz-Match gegen harte Gegner setzten sie sich letztlich knapp durch. Anders erging es Olli und Sascha im 1. Herrendoppel, dass an beiden mehr oder weniger vorüber ging und deutlich an die Gastgeber abgegeben werden musste. Ebenso verlief auch das Damendoppel. Bei einem 1-2 Rückstand wollte Sascha daher im 1. Herreneinzel mit der Revanche für die Niederlage im Hinspiel den Ausgleichspunkt machen. Nachdem der 1.Satz noch knapp verloren ging, setzte er sich im 2. Satz ebenso knapp durch und hatte letztlich am Ende die bessere Fitness gegenüber seinem Gegner. Im 3. Herreneinzel kämpfte Olli sich in seinem ersten Einzel in der laufenden Saison super durch. Leider reichten im 3. Satz am Ende die Körner nicht und das Spiel ging knapp verloren. Andi machte es im 2. Einzel besser und gewann dieses deutlich in 2 Sätzen. Das Dameneinzel hatte Ostenland zwischenzeitlich für sich entschieden, so dass für Barntrup nur noch ein Unentschieden machbar war. Als letzte Partie stand das Mixed an. Dort wiederholten Jonas und Julia ihrer Top-Leistung vom Blomberg-Spiel (fast) und gewannen in zwei umkämpften Sätzen am Ende verdient. Somit stand das 4-4 und endgültig der vorzeitige Klassenerhalt fest.
Meisterschaftsspiele im Januar 2016: TuS Friedrichsdorf 4 vs. TV Barntrup 1 3-4, TV Barntrup 1 vs. TV Blomberg 1 5-3
Ende Januar des neuen Jahres standen für die Badminton-Senioren des TV Barntrup 2 wichtige Partien an, für die man sich Punktgewinne zum Ziel gesetzt hatte.
Zunächst reiste man am vorletzten Januarwochenende bei der 4. Mannschaft des TuS Friedrichsdorf an. Nach einem Punktgewinn im Hinspiel wollte man das in fremder Halle mindestens genauso gut machen. Die Vorzeichen standen allerdings nicht besonders gut, da Julia und Olli leider erkrankt pausieren mussten und auch der spielende Mannschaftsteil erkältungsgeplagt war. Schon bei der Begrüßung gab es allerdings einen kleinen Hoffnungsschimmer, da die Friedrichsdorfer ebenfalls nur mit einer Dame spielten und somit 4 Punkte sogar zum Sieg reichen würden. Dementsprechend legten die beiden Herrendoppel dann auch los. Während Jonas und Sascha wie im Hinspiel bereits ihren Gegnern keine Chance ließen, taten sich Julian an Andi – die an diesem Tag zum ersten Mal ein Meisterschaftsdoppel gemeinsam bestritten – nach gewonnenem ersten Satz etwas schwerer. Nachdem der zweite Satz knapp verloren worden war, zeigten die beiden jedoch im dritten keine Nerven und gewannen diesen ebenso knapp. Im darauffolgenden Dameneinzel zeigte Jasmin eine phasenweise gute Leistung, hatte jedoch auch eine sehr starke Gegnerin erwischt, die das Spiel schließlich klar in zwei Sätzen für sich entschied. Beim Spielstand von 2-2 standen dann die letzten Spiele an. Im ersten Herreneinzel entwickelte sich nach deutlichem Sieg für den TV im ersten ein knappes Spiel in den Sätzen 2 und 3. Allerdings hatte Sascha letztlich das glücklichere Ende für sich. Da auch Jonas das 3. Herreneinzel souverän für sich entschied, stand bereits jetzt fest: Der erste Sieg der Saison 2015/2016 ist eingetütet. Ohne Druck konnten daher Mixed und 2. Herreneinzel an den Start gehen. Während im Mixed für den TV nicht viel zu holen war, zeigte Julian im 2. Einzel eine Top-Leistung und konnte den 2. Satz nach verlorenem ersten für sich entscheiden. Am Ende fehlten allerdings ein paar Körner für den Sieg. An diesem Tag nicht so wichtig, da die 2 Punkte bereits verbucht waren.
Die Woche darauf stand jedoch ein ungleich wichtigeres Spiel an. Zu Gast in der Holstenkamphalle war der direkte Konkurrent aus Blomberg. In dem Lippe-Derby ging es für beide Mannschaften und nicht weniger als die Vorentscheidung im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga. Der TV Barntrup erwischte dabei einen guten Start. Das 1. Herrendoppel wurde deutlich gewonnen. Und nach relativ verkorkstem Start konnten Olli und Julian das Ruder auch im 2. Doppel nochmal herumreißen. Sie gewannen letztlich in 3 Sätzen. Nicht so gut lief es dagegen wie erwartet im Damendoppel, in dem die erfahrenen Blomberger Damen den Barntruper Mädels keine Chance ließen. Als nächstes wurden 1. Herreneinzel und Mixed gespielt. Das Einzel ging dabei deutlich an die Gastgeber. Und – zur Verwunderung für die Barntruper – war es im Mixed genauso. Zum ersten Mal in der Saison spielten Jonas und Julia zusammen – eine super Mischung wie sich herausstellte. Sie spielten, als hätten sie nie etwas anderes getan und fegten ihre Gegner förmlich vom Court. Somit war ein Unentschieden bereits sicher. Allerdings brauchte Barntrup eigentlich mehr. Als letzte Spiele des Tages standen 2. und 3. Herreneinzel auf dem Plan. Julian musste nach zunächst noch gewonnenem ersten Satz den zweiten Satz deutlich abgeben. Im dritten Satz war das Spiel dann zwar wieder knapp, letztlich entschied jedoch der Nachwuchsspieler der Blomberger das Duell für sich. Also kam alles auf den Barntruper Neuzugang Andi Wiele an. Er zeigte im 3. Herreneinzel super Leistung und erkämpfte sich einen knappen aber verdienten 2-Satz-Sieg. Damit war es vollbracht und der zweite Sieg im zweiten Spiel des neuen Jahres unter Dach und Fach. Mit nunmehr 4 Punkten Vorsprung vor den beiden Abstiegsplätzen geht es in die letzten beiden Saisonspiele.
Meisterschaftsspiele im Dezember 2015: TV Barntrup 1 vs. BC 64 Steinheim 2 4-4, BC Phönix Hövelhof 4 vs. TV Barntrup 1 7-1 und SV Brackwede 1 vs. TV Barntrup 1 4-4
im letzten Monat des Jahres 2015 standen für die Barntruper Badminton-Senioren 3 Meisterschaftsspiele an. Los ging es bereits am ersten Dezember-Wochenende mit der Partie gegen die Landesliga-Reserve aus Steinheim. Nach einem 1-7 im Hinspiel waren die Erwartungen hier zunächst nicht allzu groß. Allerdings hatte man ein wenig „Glück“, denn die Gäste waren ersatzgeschwächt nur mit 3 Herren angereist. Dadurch gewann man das 2. Herrendoppel kampflos und auch das 1. Herrendoppel wurde wie schon im Hinspiel – diesmal aber sehr deutlich – für sich entschieden. Auch das 3. Herreneinzel war für Jonas Neumann eine „klare Kiste“. Nachdem Dameneinzel und Damendoppel leider mal wieder verloren wurden, standen noch Mixed und 2 Herreneinzel auf dem Plan. Im 1. Herreneinzel konnte ein knapper Sieg in 2 Sätzen errungen werden. Das Mixed ging nach gutem Kampf von Andi und Julia leider in 2 Sätzen verloren. So lag die Frage, ob es für den TVB diesmal 1 oder 2 Punkte gibt, am 2. Herreneinzel. Julian fand nach verlorenem ersten Satz im zweiten eigentlich gut ins Spiel und entschied diesen auch für sich. Leider lief es dann im Dritten wieder ziemlich schleppend. Am Ende konnte er die Niederlage leider nicht verhindern. So hieß es am Ende Punkteteilung 4-4, womit die abstiegsbedrohte Heimmannschaft jedoch durchaus leben konnte.
Am darauffolgenden Wochenende ging es dann zum Tabellenführer nach Hövelhof. Konnte man wenige Wochen zuvor im Hinspiel zu Hause in Barntrup noch gut mithalten (3-5), gab es diesmal leider nicht viel zu holen. Das lag wohl auch daran, dass die Hövelhofer diesmal u.a. mit Martin Brameyer antraten, der in der Vorsaison noch einige Spiele in der Oberliga-Mannschaft absolviert hatte. So ging dann auch das 1.Herrendoppel – allerdings knapp – in zwei Sätzen verloren. Ebenso erging es dem 2. Herrendoppel. Auch Julian und Jonas mussten sich im 2. und 3. Herreneinzel jeweils knapp in 2 Sätzen geschlagen geben. Da die Barntruper nur mit einer Dame antraten, wurde das Damendoppel kampflos abgeschenkt. Nach klar verlorenem Dameneinzel machte Julia es mit Andi im Mixed deutlich besser. Wie in der Woche zuvor gegen Steinheim kamen beide aber nicht über eine knappe 2-Satz-Niederlage hinaus. Da nützte auch das knapp in drei Sätzen gewonnen 1. Herreneinzel nur noch zur Ergebniskosmetik – 7-1 hieß es am Ende für Hövelhof.
Für das letzte Spiel des Jahres 2015 ging es zum Abstiegsgipfel beim direkten Konkurrenten Brackwede. Nach der schmerzhaften Niederlage im Hinspiel wollte man hier wichtige Punkte gegen den Abstieg holen und Revanche nehmen. Diesem Ziel kam man bereits durch den deutlichen Gewinn der beiden Herrendoppel zu Beginn der Begegnung ein gutes Stück näher. Das Dameneinzel ging leider verloren, so dass es nach dem kampflos abgeschenkten Damendoppel 2-2 stand. Andi und Julian ließen keine Zweifel und gewannen 2. und 3. Herreneinzel ohne größere Probleme. Ein Punkt fehlte also noch. Olli und Tatjana, die für die beiden erkrankten Stamm-Damen eingesprungen war, konnten diesen im Mixed leider nicht holen. Das 1. Herreneinzel wurde zum Schluss gespielt und musste daher die Entscheidung bringen. Nachdem Sascha im Hinspiel deutlich gewinnen konnte, tat er sich nun deutlich schwerer und fand nach verlorenem ersten erst im zweiten Satz besser ins Spiel. Diesen konnte er auch gewinnen. Im dritten Satz scheiterte er jedoch letztlich mit 21-19. Wieder „nur“ ein Punkt. Eigentlich zu wenig gegen den direkten Konkurrenten, aber verlor ist hiermit trotzdem noch nichts.
NRW-Rangliste Doppel in Hohenlimburg: Abstieg bei erstem Auftritt auf der NRW-Ebene
Nachdem sich Oliver und Sascha bei der letzten Doppelrangliste erstmals für die NRW-Ebene qualifizieren konnten, nahmen sie das Turnier in Hohenlimburg natürlich gerne mit. Nicht nur, um eine paar gute Spiele im A-Feld anzuschauen, sondern auch, um selbst im B-Feld gegen den Abstieg zu kämpfen. Im ersten Spiel mussten sie dabei jedenfalls im ersten Satz ein wenig Lehrgeld zahlen. Gegen die späteren Turniersieger ging es zweiten Satz dafür ein wenig knapper zu, so dass man mit der Eingangsleistung durchaus zufrieden war. Immer spielen die zwei Gegner in der Oberliga bzw. Regionalliga in der Meisterschaft. Im zweiten Spiel des Tages ging es dann nochmal deutlich knapper zu. Zwar waren die beiden Barntruper immer „dran“, letztlich reichte es jedoch nur zu einem 17:21, 18:21. Wie erwartet ging es damit um den Abstieg. Das nächste Spiel war ein Freilos, so dass es im Spiel um Platz 13 um alles ging, da stets die Plätze 14-16 die Absteiger sind. Die Gegner waren eine Paarung aus Solingen und bestreiten dort sonst in der Landesliga ihre Spiele. Der erste Satz ging in dem knappen Spiel leider verloren. Im zweiten Satz ging es ebenso knapp zu. Nachdem man schon einen Matchball gegen sich abgewehrt hatte, konnten Olli und Sascha schließlich ihren ersten Satz auf NRW-Ebene im letzten Spiel dann doch noch gewinnen. Auch im knappen dritten Satz hatten sie dann die Chance, den Nicht-Abstieg zu schaffen. Allerdings fehlte am Ende ein wenig die Kraft, so dass es leider doch nicht reichte. Trotz des erwarteten Abstiegs waren beide jedoch nicht unzufrieden mit ihrem ersten NRW-Auftritt.
Spielbericht TV Barntrup 1 – BC Phönix Hövelhof am 21.11.2015: Ergebnis 3-5
So hoch die Erwartung am letzten Spieltag waren, so niedrig waren diese an diesem Tag. Denn mit Hövelhof war der Tabellenführer zu Gast beim Tabellenletzten aus Barntrup. Somit konnten die Barntruper sozusagen ohne Druck frei aufspielen.
Im 1. Herrendoppel gelang dies dann auch – im 1. Satz nahezu perfekt. Deutlich mit 21-8 gewannen Jonas Neumann/Sascha Brüggemann. Der 2. Satz war zwar deutlich knapper, konnte aber ebenfalls für Barntrup entschieden werden. Im parallel gespielten Damendoppel behielten dagegen die Gäste aus Hövelhof die Oberhand. Weiter ging ist dann mit dem 2. Herrendoppel. Hier konnten Oliver Brüggemann/Julian Dreyer leider nicht an frühere Leistungen an knüpfen und verloren dementsprechend in 2 Sätzen. Jasmin Haubrok steigerte sich im Dameneinzel erneut und verlor nach gutem Spiel „nur“ mit 21-13, 21-16. Nach 4 Spielen stand es damit 1-3 für Hövelhof – quasi umgekehrte Vorzeichen zum Spiel gegen Brackwede.
Erst jetzt startete Andi Wiele seinen Einsatz, namentlich im Mixed mit Julia Berges. Die beiden zeigten ein gutes Spiel, verloren aber leider beide Sätze knapp. Sascha Brüggemann siegte zunächst im 1. Satz mit 21-9 deutlich. Danach wurde das Spiel jedoch enger. Nach verlorenem 2. Satz und ein paar (entscheidenden) Tipps von der Bank konnte er sich jedoch fangen und den dritten Satz mit 21-19 knapp für sich entscheiden. Julian Dreyer schaffte mit einem souveränen Auftritt den Anschlusspunkt für den TV – mit dieser Leistung wäre gegen Brackwede wohl auch mehr drin gewesen. Im letzten Spiel des Tages hatte dann wieder Andi Wiele die Chance, mit dem Gewinn des 3. Herreneinzel den Punktgewinn und eine kleine Überraschung perfekt zu machen. Genauso legte Andi dann auch los und gewann den 1. Satz mit 22-20. Leider kam er dann im 2. Satz nicht mehr so richtig rein und auch sein noch sehr junger Gegner blieb erstaunlich ballsicher. Im 3. Satz war das Spiel dann wieder besser, allerdings fehlte am Ende ein wenig die Puste.
So ging das Spiel – wie erwartet – an Hövelhof. Allerdings unerwartet – auch für die Gäste – knapp. Auf der Leistung kann man jedenfalls aufbauen. Weiter geht es dann mit dem 4. Heimspiel in Folge am 05.12. gegen Steinheim 2.
Spielbericht TV Barntrup 1 – SV Brackwede 1 am 14.11.2015: Ergebnis 3-5
Am vorletzten Spieltag der Hinrunde kam es in deren Holstenkamphalle zum Spitzenspiel. Allerdings musste man dafür die Tabelle einmal umdrehen. Der TV Barntrup empfing mit dem Tabellenletzten aus Brackwede ein Team, das bis dato noch keinen Punktgewinn auf dem Konto hatte. Das Team aus Barntrup hatte sich fest vorgenommen, dass das an diesem Tag auch so bleiben sollte. Mit einem 2er hätte man erstmals die Abstiegsplätze verlassen können.
Entgegen kam den Barntrupern dabei, dass die Gäste ersatzgeschwächt anreisten. So ging das 2. Herrendoppel kampflos an Barntrup. Im 1. Herrendoppel taten sich Jonas Neumann/Sascha Brüggemann im Vergleich zum letzten Spiel gegen Friedrichsdorf ziemlich schwer. Dennoch konnten beide setzte am Ende knapp gewonnen werden. Parallel konnten die gegnerischen Damen im Damendoppel deutlich siegen. Beim Zwischenstand von 2-1 für Barntrup ging es damit in die Einzel.
Das erste Herreneinzel konnte Sascha Brüggemann relativ klar in 2 Sätzen für sich entscheiden und damit die Führung auf 3-1 ausbauen. Im Dameneinzel verlor Jasmin Haubrok zwar deutlich, zeigte jedoch eine gute Leistung. Andi Wiele kämpfte derweil im 3. Herreneinzel um den 4. Punkt. Nach schlechtem ersten Satz fing er sich und gewann den 2. Satz deutlich. Im 3. Satz reichte es aber am Ende dann doch nicht. Damit war noch nichts verloren, da mit dem Mixed und insbesondere dem 2. Herreneinzel noch aussichtsreiche Spiele für Barntrup folgten.
Allerdings nahm das 3-Satz-Drama seinen Lauf: Julian machte es Andi nach und gewann nach deutlich verlorenem 1. Satz den 2. Satz noch deutlicher selbst. Parallel gewannen Oliver Brüggemann/Julia Berges den 1. Satz im Mixed und führten schließlich im 2. Satz mit 20-12. Danach ging es dann nur noch bergab für Barntrup. Weder die 7 Matchbälle vorher, noch die 2 weiteren beim Spielstand 21-20 und 23-22 konnten Olli und Julia verwandeln. Von diesem Rückschlag konnten sie sich dann auch im 3. Satz nicht mehr erholen. Julian hielt seinen 3. Satz zwar lange offen, konnte am Ende aber nicht mehr zusetzen und verlor ebenfalls.
So wurde am Ende aus einer 3-1 Führung eine 3-5 Niederlage. Besonders bitter gegen den direkten Konkurrenten um den Nicht-Abstieg….
Verbandsrangliste Einzel in Everswinkel am 08.11.2015: 6. Platz für den TV Barntrup
als Einzelkämpfer trat Sascha Brüggemann bei der Verbandsrangliste-Einzel in Everswinkel im Herren B-Feld an und konnte dabei den 6. Platz erreichen.
Das Erst-Runden-Match gewann er dabei nach hartem Kampf, im dritten Satz aber deutlich, gegen einen Spieler vom SC Münster 08. In der zweiten Runde wartete dann mit Thomas Hermelingmeier vom BC Phönix Hövelhof einer der stärksten Gegner des Tages (am Ende Zweitplatzierter). Das Spiel ging leider in 2 Sätzen knapp verloren. Die 3. und 4. Runde konnte Sascha dann jeweils wieder für sich entscheiden, einmal deutlich und einmal knapp in 3 Sätzen. Im letzten Spiel des Tages – das war es tatsächlich am Ende – wartete wieder der Erst-Runden-Gegner aus Münster. Natürlich musste es ein Drei-Satz-Spiel werden. Diesmal behielt aber der Münsteraner die Oberhand und gewann den 3. Satz knapp.
alle Ergebnisse des Turniers findest du HIER.
Spielbericht TV Barntrup 1 – SV Brackwede 1 am 14.11.2015: Ergebnis 3-5
Am vorletzten Spieltag der Hinrunde kam es in deren Holstenkamphalle zum Spitzenspiel. Allerdings musste man dafür die Tabelle einmal umdrehen. Der TV Barntrup empfing mit dem Tabellenletzten aus Brackwede ein Team, das bis dato noch keinen Punktgewinn auf dem Konto hatte. Das Team aus Barntrup hatte sich fest vorgenommen, dass das an diesem Tag auch so bleiben sollte. Mit einem 2er hätte man erstmals die Abstiegsplätze verlassen können.
Entgegen kam den Barntrupern dabei, dass die Gäste ersatzgeschwächt anreisten. So ging das 2. Herrendoppel kampflos an Barntrup. Im 1. Herrendoppel taten sich Jonas Neumann/Sascha Brüggemann im Vergleich zum letzten Spiel gegen Friedrichsdorf ziemlich schwer. Dennoch konnten beide setzte am Ende knapp gewonnen werden. Parallel konnten die gegnerischen Damen im Damendoppel deutlich siegen. Beim Zwischenstand von 2-1 für Barntrup ging es damit in die Einzel.
Das erste Herreneinzel konnte Sascha Brüggemann relativ klar in 2 Sätzen für sich entscheiden und damit die Führung auf 3-1 ausbauen. Im Dameneinzel verlor Jasmin Haubrok zwar deutlich, zeigte jedoch eine gute Leistung. Andi Wiele kämpfte derweil im 3. Herreneinzel um den 4. Punkt. Nach schlechtem ersten Satz fing er sich und gewann den 2. Satz deutlich. Im 3. Satz reichte es aber am Ende dann doch nicht. Damit war noch nichts verloren, da mit dem Mixed und insbesondere dem 2. Herreneinzel noch aussichtsreiche Spiele für Barntrup folgten.
Allerdings nahm das 3-Satz-Drama seinen Lauf: Julian machte es Andi nach und gewann nach deutlich verlorenem 1. Satz den 2. Satz noch deutlicher selbst. Parallel gewannen Oliver Brüggemann/Julia Berges den 1. Satz im Mixed und führten schließlich im 2. Satz mit 20-12. Danach ging es dann nur noch bergab für Barntrup. Weder die 7 Matchbälle vorher, noch die 2 weiteren beim Spielstand 21-20 und 23-22 konnten Olli und Julia verwandeln. Von diesem Rückschlag konnten sie sich dann auch im 3. Satz nicht mehr erholen. Julian hielt seinen 3. Satz zwar lange offen, konnte am Ende aber nicht mehr zusetzen und verlor ebenfalls.
So wurde am Ende aus einer 3-1 Führung eine 3-5 Niederlage. Besonders bitter gegen den direkten Konkurrenten um den Nicht-Abstieg….
Spielbericht TV Barntrup 1 – TuS Friedrichsdorf 4 am 31.10.2015: Ergebnis 4-4
Auch am fünften Spieltag trat die Bezirksliga-Mannschaft aus Barntrup mit Friedrichsdorf 4 gegen eine Mannschaft an, gegen die man sich durchaus jedenfalls einen Punktgewinn ausrechnen konnte. Dieser Punkt wurde umso mehr benötigt, nach dem man gegen Blomberg nicht den erhofften ersten Saisonsieg einfahren konnte.
Entsprechend motiviert starteten die Barntruper Spieler daher auch in das Match. Die beiden Herrendoppel verliefen dann auch sogleich wie gewünscht. Dort ließen Neumann/Brüggemann und Brüggemann/Dreyer ihren jeweiligen Gegnern keine Chance und siegten jeweils in 2 Sätzen. Das Dameneinzel ging wie erwartet an Friedrichdorf, die mit den wohl stärksten Damen der Liga antreten, so dass Julia Berges kein Vorwurf zu machen war.
Das 1. und 2. Herreneinzel gingen ähnlich deutlich wie die beiden Herrendoppel an die Heimmannschaft aus Barntrup. Insbesondere Julian Dreyer siegte deutlich in 2 Sätzen. Mit dem Spielstand von 4-2 ging man somit in das Mixed und das 3. Herreneinzel. So deutlich wie die anderen Spiele teilweise gewonnen wurden, mussten sich Oliver Brüggemann/Julia Berges und Jonas Neumann allerdings geschlagen geben. Insbesondere Jonas, der seit langer Zeit mal wieder ein Einzel verlor, ärgerte sich. Insgesamt hatte er jedoch auch einen sehr starken – wenn nicht sogar den Stärksten (wohlgemerkt im 3. Herreneinzel!) – Einzelgegner an diesem Tag erwischt.
Zwar ist der eine Punkte nach dem Spielverlauf gefühlt etwas zu wenig, insgesamt war aber wohl nicht mehr drin. Jedenfalls konnten die Barntruper so den Anschluss zum Nichtabstiegsplatz 6 halten.
Verbandsrangliste Doppel in Paderborn am 25.10.2015: Qualifikation für NRW
Wie gewohnt traten Oliver Brüggemann/Sascha Brüggemann auf der Verbandsrangliste im Herrendoppel A-Feld an. Ziel war wie immer: Nicht-Abstieg, also mind. 13.Platz.
Dieses Ziel war bereits im ersten Spiel erreicht. Dieses konnte Gegner vom TSC Münster deutlich gewonnen werden. Im zweiten Spiel wartete eine Paarung aus Steinheim/Münster. Den Steinheimer Michael Berkemeyer kannte man dabei bereits aus den Saisonspielen. Es war zunächst das erwartet schwere und knappe Match. Dennoch wurde der 1. Satz gewonnen. Im 2. Satz behielt man schließlich stets die Oberhand und gewann am Ende verdient.
Somit hieß es: Halbfinale. Hier warteten Gegner aus Ostenland. In beiden Sätzen spielten Olli und Sascha ziemlich souverän auf, hielten die Fehlerquote so gering wie möglich und gewannen am Ende überraschend deutlich in 2 Sätzen. Damit war der Finaleinzug perfekt und zugleich die Qualifikation für die nächste NRW-Rangliste – eine Premiere für den TV Barntrup.
Im Finale konnte leider an die vorherigen Leistungen gegen einen sehr starken Gegner nicht angeknüpft werden. Dennoch wurde das Ziel mehr als übertroffen und die beiden Barntruper freuen sich jetzt auf die kommende NRW-Rangliste im Januar nächsten Jahres in Hohenlimburg. Da heißt das Ziel dann mehr denn je: Nicht-Abstieg.
alle Ergebnisse des Turniers findest du HIER.
Herbst-Cup in Paderborn am 17.10.2015: Julian Dreyer erreicht 3. Platz
Als Einzelkämpfer aus Barntrup reiste Julian Dreyer in den Ahorn-Sportpark in Paderborn, um am Herbst-Cup, dem Mini-Mannschaftsturnier des Club 85 Paderborn teilzunehmen. Gespielt werden dabei jeweils 4 Spiele: Herreneinzel, Herrendoppel, Mixed und Dameneinzel. Julian spielte zusammen mit Christoph Meironke (Club 85 Paderborn), Frederick Loetzke (TuS Friedrichsdorf), Nadine Schulz (SC BW Ostenland) und Melanie Neugebauer (Club 85 Paderborn) im B-Feld.
Nachem Julian bereits in den letzten beiden Jahren in unterschiedlichen Mannschaften erfolgreich war und jeweils den 1. Platz und den 3. Platz holen konnte, ging es für ihn auch in diesem Jahr wieder bis ins Halbfinale. Leider reichte es hier knapp nicht fürs Finale, jedoch konnte das abschließende Spiel um Platz 3 gewonnen werden.
Spielbericht TV Blomberg 1 vs TV Barntrup 1 am 25.09.2015: Ergebnis 4-4
Am 4. Spieltag sollte nun endlich der erste Punktgewinn für das Aufsteiger-Team aus Barntrup her. Dafür hieß es ab zum Nachbarn nach Blomberg, den letztjährigen Absteiger aus der Landesliga (allerdings kampflos). Leider musste Julian Dreyer aus beruflichen Gründen passen. Auch Jasmin Haubrok war nicht mit dabei, da sie an diesem Tag ihre eigene Geburtstagsfeier ausrichtete, nochmal alles Gute nachträglich :-)
Trotzdem konnte eine schlagkräftige Truppe aufgestellt werden. Begonnen wurde mit den 3 Doppeln. Im Damendoppel ließen die Blomberger Routiniers Schwarze/Janson den Barntruper Damen keine Chance. Anders sah es dafür in den Herrendoppeln aus. Das 1. Herrendoppel konnte nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem äußerst knappen Sieg im ersten Satz (25-23) im zweiten etwas deutlicher gestaltet werden und ging damit an Barntrup. Im zweiten Doppel gewannen Andi und Olli zwar den ersten Satz, kamen danach aber nicht mehr richtig ins Spiel und mussten sich leider in 3 Sätzen geschlagen geben.
Mit einem 1-2 Rückstand ging man daher in die Einzel bzw. das Mixed. Bereits eine schwierige Situation, da bekannt ist, dass die Blomberger Damen mit die besten der Liga sind. Erwartungsgemäß ging das Dameneinzel daher deutlich an Blomberg, trotz einer guten Leistung von Tatjana Dreyer, die nochmal mitspielen konnte bevor sie ihr Studium fortsetzen wird. Im zweiten und dritten Herreneinzel ließen Andi Wiele und Jonas Neumann ihren jeweiligen Gegnern so gut wie keine Chance und gewannen jeweils deutlich in 2 Sätzen.
Andersherum sah es leider im Mixed aus. Olli und Julia konnten leider an diesem Tag nicht an die starken Leistungen aus der letzten Saison anknüpfen. In der Folge ging auch das Mixed in 2 Sätzen verloren. Im abschließenden ersten Herreneinzel ging es damit um den ersehnten ersten Bezirksliga-Punkt 2015 beim Stand von 3-4. Beim letzten Spiel des Tages konnte Sascha Brüggemann sich zwar nie richtig absetzen, gewann aber letztlich in 2 Sätzen und holte damit den vierten Punkt für den TV Barntrup.
Somit war der Punktgewinn beim ersten Spiel in den neuen Trikots (siehe Foto) perfekt. Weitere sollen in den nächsten Spielen gegen die direkten Tabellennachbarn TuS Friedrichsdorf 4 (31.10.) und SV Brackwede (14.11.) folgen, um den Anschluss an den rettenden 6. Platz nicht schon in der Hinrunde zu verlieren!
Die detaillierten Spielergebnisse sind hier einsehbar.
Spielbericht TV Barntrup 1 vs SC BW Ostenland 3 am 11.09.2015: Ergebnis 2-6
Am dritten Spieltag stand für den Aufsteiger aus Barntrup ein wichtiges Spiel an. Gegner war diesmal der mit Aufsteiger aus Ostenland. Dagegen diese Mannschaft in der letzten Saison insgesamt 3 Punkte aus 2 Spielen eingefahren wurden, waren die Hoffnungen auf den ersten Punktgewinn in der neuen Liga entsprechend groß.
Zu Anfang des Spiels wurden die Chancen hierauf auch gewahrt. Das erste Herrendoppel ging in zwei Sätzen an den TV. Leider wurde jedoch das zweite Herrendoppel ebenfalls in zwei Sätzen verloren. Weil auch Jasmin Haubrok und Julia Berges das Damendoppel abgeben mussten, stand es nach den Doppeln somit 1:2 aus Sicht von Barntrup.
Dennoch war im Zeitpunkt noch alles drin. In der Folge gingen jedoch auch das Dameneinzel und das 1. Herreneinzel deutlich an den Gast aus Ostenland. Jetzt mussten für einen Punktgewinn schon alle übrigen Spiele gewonnen werden. Hier machte der Neuzugang aus Lübbecke, Andi Wiele, den Auftakt mit einem jedenfalls im zweiten Satz klaren Sieg im dritten Herreneinzel.
Nun lag es an Julian Dreyer, der im zweiten Herreneinzel auf einen starken Gegner traf und alles versuchte, um das Spiel zu gewinnen. Leider reichte es an diesem Tag nicht, so dass das Spiel in 2 Sätzen verloren wurde. Auch das abschließende Mixed verloren Andi Wiele/Julia Berges nach einer guten Leistung leider in 2 Sätzen.
Am Ende musste sich das Team aus Barntrup eingestehen, dass die Gäste an diesem Tag einfach besser waren. Steht Ostenland als Aufsteiger mit 4:2 Punkten nun gut da in der Tabelle, müssen die Barntruper so langsam mit dem Punkten anfangen, wenn das Ziel Klassenerhalt nicht in allzu weite Ferne rücken soll.
Diese Aufgabe soll beim nächsten Auswärtsspiel in Blomberg am Stadtfest-Freitag in 2 Wochen angegangen werden!
Spielbericht TV Barntrup 1 vs. TuS Friedrichsdorf 2 am 05.09..2015: Ergebnis 3-5
Am zweiten Spieltag erwartete der Aufsteiger aus Barntrup die Reservemannschaft des Verbandsligateams auf Friedrichsdorf. Zwar wurde nicht mit zu hohen Erwartungen angetreten, jedoch war es zumindest das Ziel, sich besser zu verkaufen als beim Auftaktspiel in Steinheim.
Entgegen kam den Barntruper dabei, dass die Friedrichsdorfer lediglich mit drei Herren antraten, so dass das zweite Herrendoppel kampflos gewonnen wurde. Im ersten Herrendoppel entwickelte sich ein sehr knappes Spiel, nach dem der erste Satz zunächst deutlich an Friedrichsdorf ging. So hatte Barntrup beim Stand von 20:19 sogar Matchball. Leider wurde diese Chance vom Duo Julian Dreyer/Sascha Brüggemann nicht genutzt und das Match ging schließlich mit 22:20 im dritten Satz verloren.
Mit Ausnahme des Mixed wurden die Damenspiele leider deutlich verloren. Im Mixed konnten Oliver Brüggemann und Julia Berges zunächst den ersten Satz gewinnen, was die Barntruper hoffen ließ. Leider ging das Spiel dann aber doch in drei Sätzen verloren.
Da Thibault Herrmann von seinem starken Friedrichsdorfer Gegner keine Chance gelassen wurde, ging man in die letzten beiden Herrendoppel bereits mit dem Stand von 1:5 und hatte damit keine Möglichkeit mehr auf einen Punktgewinn. Trotzdem nutzten Sascha Brüggemann im ersten und Julian Dreyer im zweiten Herreneinzel ihre Möglichkeit, um Selbstvertrauen zu sammeln und entschieden die Spiele jeweils für sich.
Am Ende stand es dann 3:5 aus Sicht von Barntrup. Mit dieser knappen Niederlage konnte der Aufsteiger letztlich leben. Es sind andere Mannschaften, gegen die in dieser Saison Punkte geholt sollen/müssen!
Spielbericht BC 64 Steinheim 2 vs. TV Barntrup 1 am 28.08.2015: Ergebnis 7-1
Das erste Meisterschaftsspiel der neuen Saison fand für den Aufsteiger aus Barntrup Steinheim statt. Dort traf man auf den letztjährigen Zweiplatzierten der Bezirksliga.
Der Start des Spiels verlief für die Barntruper zunächst besser als erhofft. Für den verhinderten Neuzugang Andi Wiele war Thibault Herrmann eingesprungen. Diesem gelang es zusammen mit Oliver Brüggemann im zweiten Herrendoppel ein gutes Spiel abzuliefern und mit den Gegnern mitzuhalten. Leider fehlten am Ende doch ein paar Punkte, um einen Sieg zu schaffen. Etwas besser machten es Julian Dreyer und Sascha Brüggemann im zweiten Herrendoppel. Nachdem der erste Satz noch knapp verloren ging, konnten die beiden in einem knappen Match die Sätze zwei und drei für sich entscheiden. Weil leider auch Tatjana Dreyer und Jasmin Haubrok das Damendoppel verloren, stand es nach den Doppel 2-1 für Steinheim.
In den übrigen Spielen dieses dann leider nicht mehr so gut für den Aufsteiger. Das dritte Herreneinzel und das Dameneinzel gingen deutlich an Steinheim. Auch im Mixed und zweiten Herreneinzel verlor man in zwei Sätzen. Das abschließend gespielte erste Herreneinzel ging zwar in den dritten Satz, aber letztlich auch an Steinheim.
Im Endergebnis hieß es dann letztlich 7-1 für den Favoriten aus Steinheim. Eine erwartete, aber leider - aus Sicht der Barntruper - etwas zu hohe Niederlage. In den nächsten Spielen soll es dann besser gemacht werden
Turnierberichte August 2015: Hövelhofer Doppelturnier und Verbandsrangliste Doppel in Hamm
Vor dem Auftakt zu neuen Saison war die Turnierbeteiligung in diesem Jahr eher verhalten. Einzig Oliver Brüggemann und Sascha Brüggemann gingen bei zwei Trainieren als Doppel an den Start.
Zunächst stand das alljährliche Hövelhofer Doppelturnier an. Hier erwischten die beiden Herren-Doppel B-Feld eine relativ schwere Gruppe. Nach einer Niederlage im ersten Spiel, konnten jedoch die beiden nachfolgenden Spiele gewonnen werden. Trotzdem reichten zwei Siege in der ausgeglichenen Gruppe nicht für den Einzug ins Viertelfinale. Das Barntruper Duo durfte jedoch in der Trostrunde weiter machen. Dort konnten dann auch alle Spiele bis ins Finale gewonnen werden. In Finale setzte sich beide in drei Sätzen gegen ein Doppel aus Lippstadt durch und wurden dadurch Sieger der Trostrunde. So wurde das Turnier dann doch noch zufriedenstellend zu Ende gebracht.
Weniger gut lief dann zwei Wochen später die Verbands-Doppelrangliste in Hamm. Zwar konnte ihr das Auftaktmatch gewonnen werden und hierdurch der Verbleib im A-Feld bereits im ersten Spiel sichergestellt werden. Danach lief allerdings nicht mehr viel zusammen und die restlichen Spiele wurden verloren. Am Ende musste man sich dann mit den zwölften Platz zufrieden gebe
SAISON 2014/2015
Turnierberichte Juni 2015: Flying Pig Cup (Tengern) und Rintelner Pokalturnier
Die letzten Turniere in der Saison 2014/2015 fanden beim TuS Tengern und beim VT Rinteln statt.
Am ersten Juniwochenende nahmen Oliver Brüggemann/Julian Dreyer und Jonas Neumann/Sascha Brüggemann am 20. Flying Pig Cup des TuS Tengern teil. Beide Paarungen starteten im Herrendoppel B-Feld.
Oliver und Julian erwischten dabei in der Gruppenphase sozusagen die Todesgruppe des B-Feldes, behaupteten sich aber souverän gegen Paarungen aus Herford, Lübbecke und Bückeburg und wurden Gruppensieger. Jonas und Sascha taten ihnen dies zwar gleich, jedoch in einer etwas leichteren Gruppe.
Im Viertelfinale trafen Jonas und Sascha dann auf die Paarung aus Lübbecke, ehemalige Teamkameraden des Barntruper Neuzugangs Andi Wiele. Nach den hart umkämpften Sätzen 2 und 3 hatte das Barntruper Duo schließlich den Erfolg auf seiner Seite und machte knapp den Halbfinaleinzug perfekt. Oliver und Julian folgten ihnen ebenfalls ohne große Probleme.
Leider war die Auslosung nicht auf Seiten der Barntruper, so dass es im Halbfinale bereits zum vereinsinternen Duell kam. Eine Rechnung aus dem Jahr 2013 war dabei noch offen, als Jonas und Sascha im Finale gegen Oliver und Julian gewinnen konnten. So kam es dann auch zu dem erwartet spannenden Spiel. Diesmal behielten Oliver und Julian aber im dritten Satz die nerven und zogen deshalb verdient ins Finale ein.
Im Finale besiegten sie dann erneut ihre vormaligen Gruppengegner aus Bückeburg klar in 2 Sätzen und fuhren somit den Turniersieg für den TV Barntrup ein. Jonas und Sascha konnten das Spiel um Platz 3 ebenfalls für sich entscheiden, so dass am Ende ein 1.Platz und ein 3. Platz standen.
Zwei Wochen später stand dann noch das Rintelner Pokalturnier an. Aufgrund einiger Terminkollisionen starteten leider nur Sascha Brüggemann im Herrendoppel B-Feld und Sascha Brüggemann/Oliver Brüggemann im Herrendoppel B-Feld.
Sascha konnte sich im Einzel gegen alle seiner 3 Gruppengegner aus Clarholz, Münster und Friedrichsdorf in 3 Sätzen durchsetzen und somit in die KO-Runde einziehen. Nach einem Freilos im Achtelfinale konnte er das Viertelfinale deutlich in 2 Sätzen gewinnen. Eine schwerere Aufgabe wartete im Halbfinale mit einem Gegner aus Rinteln, gegen den es bereits in den Vorjahren in Rinteln mehrfach zu Duellen gekommen war. Hier behielt Sascha nach hartem Kampf im dritten Satz die Überhand und zog somit ins Finale ein.
Im Finale, dass am folgenden Sonntagmorgen stattfand, stand nun wieder ein Gegner aus Niedersachsen auf der anderen Seite. Es entwickelte sich ein nicht besonders hochklassiges, aber knappes Spiel. Leider gingen letztlich beide Sätze mit 22:20 an den Gegner. Trotzdem konnte der 2. Platz als Erfolg verbucht werden.
Im anschließenden Herrendoppel lief es dann leider nicht mehr so gut. Obwohl nach einem Sieg und einer Niederlage im dritten und letzten Gruppenspiel der Einzug in die KO-Runde in greifbarer Nähe war, gelang er letztlich doch nicht. Schuld waren aber weniger die spielerischen Fähigkeiten von Oliver und Sascha. Denn Leider verletzte sich Oliver gegen Ende des zweiten Satzes an der Wade, nachdem der erste Satz gewonnen worden war. Daraufhin folgte die Aufgabe.
Die Verletzung stellte sich als Muskelfaserriss heraus, so dass Oliver zwar pausieren muss, aber voraussichtlich zum Saisonstart wieder topfit ist :-)
Turnierberichte März/April 2015: OWL-Pokal (Bielefeld), Osterturnier (Paderborn), LippeBadmintonMasters (Lemgo-Brake)
Im Anschluss an die letzten Spieltage in der Meisterschaftsrunde finden traditionell einige Privatturniere von Vereinen aus der Region OWL statt.
Hierzu gehört allen voran der von der TuS Eintracht Bielefeld ausgerichtete OWL-Pokal, der in diesem Jahr am letzten März-Wochenende stattfand. Aufgrund von Terminkollisionen bei den anderen Akteuren war für den TV Barntrup diesmal leider nur Julian Dreyer dabei. Er startete im Herrendoppel A-Feld an der Seite seines Partners Michael Berkemeier (BC 64 Steinheim).
Beide haben bereits mehrfach zusammen gespielt und konnten sich nicht zuletzt deshalb in ihrer Gruppe durchsetzen. Im Halbfinale spielten sie gegen Michaels Teamkollegen aus Steinheim (Landesliga u. Bezirksliga). Das Duo konnte zunächst den ersten Satz für sich entscheiden, unterlag dann in den Sätzen 2 und 3 aber jeweils knapp. Nach dieser Niederlage ging leider auch das Spiel um Platz 3 verloren. Trotzdem stand am Ende ein guter 4.Platz. (Ergebnisse im Detail siehe HIER Gruppenspiele und HIER KO-Runde)
Besser machten Julian und Michael es dann eine Woche später, am Ostersonntag. Hier konnten sie sich im Herrendoppel B-Feld (bis Bezirksliga) gegen die gesamte Konkurrenz durchsetzen. Nachdem sie bis zum Halbfinale alle Spiele gewinnen konnten, kam es im Finale diesmal zum Duell mit Juilians Teamkameraden aus Barntrup, Oliver Brüggemann und Sascha Brüggemann. Auch Letztere konnte bis dahin alle Spiele für sich entscheiden. Im Finale behielten Julian und Michael jedoch in 2 Sätzen die Oberhand und holten verdient den Turniersieg. Aus Barntruper Sicht eine Top-Bilanz: Von den nur 3 gestarteten Spielen waren alle im Finale vertreten, 1x 1.Platz und 2x 2. Platz.
Für den TeamPokal reichte das jedoch bei Weitem nicht, dieser ging an den VfL Hiddesen, der das C-Feld nahezu komplett beherrscht hatte. Einen Glückwunsch an dieser Stelle nach Detmold. (Ergebnisse des Osterturniers, insbesondere Herrendoppel B findet ihr HIER)
Wiederum 1 Woche später standen dann noch die "Lippe Badminton Masters" in Lemgo-Brake an, ausgerichtet von TuS Brake i.L. und dem TV Lemgo. Da Julian und Oliver an diesem Wochenende für den TV Barntrup als Schiedsrichter auf den Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften Schüler/Jugend in Hövelhof in Einsatz waren, ging diesmal nur Sascha Brüggemann an den Start. Er hatte das Glück, im Herrendoppel A Dennis Koppenbrink von der TuS Eintracht Bielefeld für sich zu gewinnen. Mit dem Bezirksligaspieler an seiner Seite musste nur im ersten Gruppenspiel 1 Satz abgegeben werden. Nachdem dieses Spiel dann aber doch noch in 3 Sätzen gewonnen wurde, gingen alle weiteren Spiele, einschließlich des Finales in 2 Sätzen an das Duo aus Barntrup und Bielefeld.
Direkt im Anschluss ging es mit der Einzelkonkurrenz weiter. Als Gruppenzweiter erreichte Sascha zunächst das Viertelfinale. Dort setze er sich deutlich durch, bevor er im Halbfinale auf seinen vorherigen Doppelpartner traf. In einem sehr knappen Spiel konnte er sich letztlich im dritten Satz durchsetzen. Im Finale musste er sich jedoch - wie bereits in der Gruppenphase - Eric Möller aus Steinhagen deutlich geschlagen geben. Trotzdem ist die Bilanz mit einem 1.Platz und einem 2. Platz doch mehr als in Ordnung. (Ergebnisse des Turniers in PDF-Format gibt es HIER)
Bilanz der 3 Turnierteilnahmen im März/April 2015 für den TV Barntrup: 2 x 1. Platz, 2 x 2. Platz, 1 x 4. Platz
Spielbericht SC BW Ostenland 3 vs. TV Barntrup 1 am 21.03.2015: Ergebnis 3-5
Am letzten Spieltag stand das Duell der beiden Spitzenmannschaften der Bezirksklasse an. Nachdem der Spitzenreiter aus Barntrup
Tage zuvor den Aufstieg bereits perfekt gemacht hat, ging es darum, die Saison möglichst erfolgreich abzuschließen. Im Hinterkopf
war dabei sicher noch der bisher einzige Punktverlust gegen die Mannschaft aus Ostenland im Hinspiel.
So galt es dann gleich in den zu Beginn gespielten Herrendoppeln den Grundstein für den erfolgt zu legen, zumal man gerade diese
Spiele im Hinspiel verloren hatte. In beiden Spielen ging dann aber gleich der 1. Satz verloren - ein denkbar schlechter Beginn. Zu
diesem Zeitpunkt stand es bereits 2-0 für den Gastgeber: Das Damendoppel musste leider kampflos abgegeben werden, im Dameneinzel
musste sich Julia Berges leider in 2 Sätzen geschlagen geben. Davon unbeeindruckt kämpften sich die Herren in ihre Spiele zurück und
entschieden jeweils die Sätze 2 und 3 für sich. Damit war der Ausgleich eingefahren - und zumindest die Teil-Revanche für das Hinspiel
bereits geglückt.
Weiter ging es mit den 3 Herreneinzeln. Im 1.Herreneinzel gab es 3 deutliche Satzgewinne, hieß es doch am Ende 9-21, 21-14 und 7-21.
Ungewöhnlich aber letztlich deutlich zugunsten des TV. Nun fehlten noch 2 Spielpunkte zum Sieg. Den ersten dieser Punkte holte Jonas
Neumann im 3. Herreneinzel, der das Spiel deutlich in 2 Sätzen für sich entscheiden konnte. Auch das Mixed konnten Oliver Brüggemann
und Julia Berges nach relativ knappem ersten Satz im 2. Satz deutlicher gestalten und so den Siegpunkt einfahren.
Da somit der Spielgewinn bereits perfekt war, konnte man es auch verschmerzen, dass Julian Dreyer im 2. Herreneinzel einen schlechten
Tag erwischte und in 2 Sätzen unterlag - sein erstes Einzel, dass er diese Saison verlor. Nicht schlimm, zumal er in den wichtigen
Spielen stets zur Stelle gewesen ist und nicht nur 1 mal den entscheidenden Punkt holen konnte.
Letztlich konnte man dann mit den Gratulationen der Gastgeber und einem fast makellosen Punktekonto von 27-1 die Heimreise antreten.
In der nächsten Saison gilt es, in der Bezirksliga an die Leistungen in dieser Saison anzuknüpfen, um den Klassenerhalt zu schaffen.
Der detaillierte Spielbericht ist HIER einsehbar
Spielbericht Meisterschaftsspiel TV Barntrup 1 vs. SC GW Paderborn 1 am 18.03.2015: Ergebnis 6-2
Aufgrund eines Verlegungswunsches der Gastmannschaft fand das Spiel der 1. Mannschaft vom 13.Spieltag an einem ungewohnten Termin statt: Am Mittwochabend ab 19:30Uhr galt es, denn Aufstieg in die Bezirksliga wennmöglich vorzeitig perfekt zu machen. Ein Unentschieden hätte hierfür gereicht.
Los ging es mit den beiden Herrendoppeln sowie dem Dameneinzel. Während Julia Berges im Dameneinzel leider in 2 Sätzen unterlag, konnten die Hausherren die Herrendoppel jeweils in 2 Sätzen für sich entscheiden. Auch das anschließende Mixed gewannen Oliver Brüggemann und Julia Berges recht deutlich in 2 Sätzen. Beim Stand von 3-1 für Barntrup fehlte somit nur noch 1 Punkte zum Aufstieg.
Etwas schwerer Taten sich dann aber Jonas Neumann im 3. Herreneinzel und Sascha Brüggemann im 1. Herreneinzel. Jonas erkämpfte sich jedoch nach schwierigem Beginn den Gewinn des ersten Satzes. Auch den knappen 2. Satz konnte er letztlich für sich entscheiden, so dass während den beiden weiteren laufenden Spielen - Damendoppel und 1. Herreneinzel - der erlösende Jubelschrei durch die Halle ging: der 4. Punkt und damit der Aufstieg waren eingetütet.
Hiermit aber nicht genug, schließlich wollte man sich gegen den Tabellensechsten aus Paderborn keine Blöße geben. Auch das 1. Herreneinzel konnte Sascha Brüggemann nach jeweils knappen Ergebnissen in den ersten beiden Sätzen im dritten Satz dann deutlich für sich entscheiden. Julian Dreyer zeigte im 2. Herreneinzel eine souveräne Vorstellung und siegte in 2 Sätzen. Dass dann das Damendoppel leider noch verloren ging, konnten die Barntruper aufgrund des Endspielstandes von 6-2 dann verschmerzen.
Nach dem Spiel durfte dann endlich mit einem Glas Sekt auf den Aufstieg angestoßen werden. Am letzten Spieltag trifft die Mannschaft am kommenden Samstag auf den Tabellenzweiten aus Ostenland, gegen den der bisher einzige Punktverlust vom ersten Spieltag der Saison egalisiert und die Saison mit einem guten und möglichst erfolgreichen Spiel abgerundet werden soll.
Die detaillierten Spielergebnisse sind hier einsehbar.
Bericht Jahreshauptversammlung TV Barntrup am 27.02.2015
Am 27.02.2015 fand die Jahreshauptversammlung des Hauptvereins im Feierraum der Holstenkamphalle statt. Aus unserer Abteilung hatten leider nur wenige Mitglieder Zeit zur Teilnahme gefunden.
Neben den üblichen Jahresberichten durch Vorstand, Sportwartin und Abteilungsleiter wurden unter Anderem Ehrungen langjähriger Mitglieder vorgenommen und die im Jahr 2014 erworbenen Sportabzeichen verliehen. Eine besondere Ehre wurde unserem 2. Vorsitzenden Dietmar Brinkmeier zu teil, der für die 25-jährige Mitgliedschaft im Westfälischen Tischtennisbund geehrt wurde.
Der Kassenbericht und die Entlastung des Vorstandes fielen positiv aus. Schließlich wurde der bisherige Vorstand bei der Neuwahl auch durch die Mitglieder im Amt bestätigt, so dass sich insoweit keine Veränderungen ergeben.
Unsere 1. Vorsitzende, Yvonne Heyna-Schmidt, wies zum Schluss der Versammlung noch besonders auf einen Termin hin: Am 14.03.2015 findet der Gauturntag des Lippischen Turngaus anlässlich des 150-jährigen Bestehens des TV Barntrup in der Hauptschulaula in Barntrup statt. Beginn der Veranstaltung ist um 14:30Uhr. Hierzu und zum Aufbau am Vortag mögen sich bitte fleißige Helfer zur Verfügung stellen.
Zudem stimmte die Versammlung darüber ab, dass in den nächsten Jahren als fester Termin für die Jahreshauptversammlung jeweils der letzte Samstag im Februar bestimmt werden soll. Hierdurch wird eine bessere Beteiligung erhofft.
Die Versammlung endete schließlich wie in jedem Jahr mit einem gemütlichen Beisammensein
Spielbericht Meisterschaftsspiel TuS Bad Driburg 1 vs. TV Barntrup 1, Samstag 21.02.2015: Ergebnis 3-5
Am 12. Spieltag erwartete den Tabellenführer aus Barntrup ein hartes Stück Arbeit. Gegner waren die heimstarken Bad Driburger, die zuletzt den zweitplatzierten aus Ostenland in eigener Halle geschlagen hatten.
Zu Beginn wurden die beiden Herrendoppel sowie - da Barntrup nur mit einer Dame spielen konnte und das Damendoppel kampflos an Bad Driburg ging - das Dameneinzel. Letzteres ging leider deutlich an die in dieser Saison bisher ungeschlagene Stefanie Menne (Bad Driburg). In den Herrendoppeln entwickelten sich hingegen zwei knappe Spiele, in denen die Barntruper jedoch jeweils in 2 Sätzen die Überhand behielten.
Als nächstes standen die 3 Herreneinzel an. Im 1. Herreneinzel konnte Sascha Brüggemann nach Startschwierigkeiten im ersten Satz diesen und dann auch den zweiten Satz jeweils knapp für sich entscheiden. Zeitgleich konnte Jonas Neumann knapp aber verdient das 3. Herreneinzel für sich entscheiden.
Beim Stand von 4-2 für die Gäste ging es dann in die beiden entscheidenden Spiele. Während sich im Mixed ein knappes Spiel entwickelte, das über drei Sätze ging, konnte Julian Dreyer zwischenzeitlich mit einer souveränen Leistung und einem Sieg im 2. Herreneinzel den entscheidenden 5. Spielpunkt und damit den Sieg für den TV einfahren. Nach einem guten Spiel mit etwas Pech in den entscheidenden Situation mussten sich Oliver Brüggemann und Jasmin Haubrok leider im Mixed im dritten Satz geschlagen geben. Da der Sieg zu diesem Zeitpunkt aber schon feststand, währte die Verärgerung aber nur kurz.
Da sich der direkte Aufstiegskonkurrent der Barntruper aus Ostenland mit 7-1 in Hövelhof durchsetzte, beträgt der Vorsprung auf Platz 2 nunmehr 2 Spieltage vor Ende der Saison 4 Punkte. Aufgrund des weitaus besseren Spielverhältnisses der Ostenländer sowie des direkten Aufeinandertreffens der Teams am letzten Spieltag fehlt somit noch 1 Punkt, um den Aufstieg perfekt zu machen. Dieser Punkt könnte bereits beim nächsten Heimspiel gegen den SC GW Paderborn 1 (Samstag, 07.03.2015, 18Uhr, SpH Holstenkamp in Barntrup) eingefahren werden.
Die detaillierten Spielergebnisses sind hier einsehbar.